Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Hinweis zum Lockdown!
Wir hoffen sehr, dass der Kursbetrieb bald wieder in Präsenzform starten kann. Die genaue Situation für den Semesterstart werden wir jedoch erst nach Beschluss einer neuen Coronaschutzverordnung einschätzen können.
Ein Urwald mitten im Revier: Über Stock und Stein - für groß und klein
In Kooperation mit der VHS Hattingen
Diese Erlebnis-Exkursion eignet sich besonders für Kids zwischen 7 und 12 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern oder anderen begleitenden Erwachsenen. Aber natürlich sind auch alle Erwachsenen mit Lust auf Natur und Bewegung herzlich eingeladen.
Nachdem 1927 auf der Zeche Rheinelbe "Schicht im Schacht" war, wurden im Laufe der Zeit viele der Zechengebäude abgerissen, so dass nur noch wenige Fragmente übrigblieben. Nach und nach hat sich die Natur das Areal zurückerobert. Das Gelände entwickelte sich zu einem regelrechten Urwald in dem im Rahmen der IBA Hermann Prigann seinen Skulpturenwald errichtet hat.
Einzigartig ist auf Rheinelbe, dass hier der Natur freien Lauf gelassen wird. Wir können so das Areal auf ungewöhnlichen Pfaden zu erkunden. Da geht es auch schon mal über Stock und Stein und an steilen Stellen ist Teamwork angesagt. Wir entdecken Wassertümpel, einen Kletterbaum und eine Rutschwand, bevor wir durchs Unterholz den Haldengipfel mit der Himmelsleiter erklimmen.
Kindern und auch Erwachsenen bietet dieses Areal einen einzigartigen Lern- und Erfahrungsraum. Koordination, Motorik und Kondition werden hier ebenso trainiert wie Sozialverhalten und Naturerfahrung.
Zum Abschluss geht es dann noch auf die Waldrutsche.
Bitte feste Schuhe und strapazierfähige Kleidung tragen sowie Proviant mit Getränk und Handschuhe mitbringen.
Treff: Leithestr. / Ecke Hövelmannstr., Gelsenkirchen
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Brigitte Kolberg
Kurse der Dozentin