Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Hinweis zum Lockdown!
Wir hoffen sehr, dass der Kursbetrieb bald wieder in Präsenzform starten kann. Die genaue Situation für den Semesterstart werden wir jedoch erst nach Beschluss einer neuen Coronaschutzverordnung einschätzen können.
Eine natürliche Auenlandschaft entsteht - Die Neugestaltung der Emschermündung
Nördlich der Dinslakener Siedlung "Am Stapp" fließt die Emscher gegenwärtig geradlinig und eingedeicht über ein Absturzbauwerk in den Rhein - eine ökologische Barriere zwischen Emscher und Rhein, die Fische und andere Lebewesen nicht passieren können.
2014 hat die Emschergenossenschaft mit dem mehrjährigen Neubau der Emschermündung begonnen, im Zuge dessen wird die Mündung weiter Richtung Norden verlegt und von einer geradlinigen Flussstraße in eine Auenlandschaft umgestaltet.
Nach der Vorstellung der Pläne geht es zu Fuß zur Mündungsbaustelle.
Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen.
Treff: Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20, Dinslaken-Eppinghoven/Am Stapp
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Andreas Peters
Dozent der VHS Bochum
Kurse des Dozenten