Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Wir sind für Sie da!
Die vhs-Bochum ist auch weiterhin Ihr Ort für das Lernen in Gemeinschaft: erleben | verstehen | gestalten Sie (mit) uns!
Beachten Sie bitte dazu die Hinweise auf unserer Startseite.
Frisches Obst und Gemüse - Der Dortmunder Großmarkt
Der erste Großmarkt Dortmunds entstand 1922, damals noch mitten in der Stadt. Der fehlende Gleisanschluss und die Zerstörung im 2. Weltkrieg sorgten 1952 für Neubau und Umzug auf das Gelände am Bahnhof Dortmund-Süd. Die Hallen im Pavillonstil, das sog. "Dortmunder Modell" mit der Warenanlieferung per Bahn und LKW an der Rückfront und dem Verkauf an der Vorderseite, fanden in den folgenden Jahren mehrfach Nachahmung in Europa.
Seit 1976 gehören die Anlagen der Großmarkt Dortmund eG (eingetragene Genossenschaft), deren Mitglieder die auf dem Markt ansässigen Unternehmen sind.
Hinter dem nostalgischen Pförtnerhäuschen aus den 50er Jahren beginnt eine eigene Welt, die wir früh am Morgen kennen lernen, wenn der Handel von Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch am aktivsten betrieben wird.
Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen.
Treff: Großmarkt Dortmund, Heiliger Weg 60, durchfahren bis zur Pforte, Dortmund
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Andreas Peters
Dozent der VHS Bochum
Kurse des Dozenten