Natur | Umwelt

Beratung

Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail

Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Anmeldung

Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.

2 - Natur | Umwelt / Kursdetails

Multivision: Kalabrien und Apulien - Italiens unbekannter Süden

Apulien, Stiefelabsatz und Sporn der italienischen Halbinsel, sowie Kalabrien, die Stiefelspitze, gehören zu den von den internationalen Touristenrouten bisher kaum entdeckten Regionen Italiens.
Sie lernen die Spuren der griechischen und römischen Kultur kennen, ebenso wie die mittelalterlichen Burgen und Festungen, die Barockhochburg Lecce oder die engen, verwinkelten Gassen von Tropea, Pizzo und Bari.
Der Besuch mehrerer UNESCO-Welterbe-Stätten wie das weltberühmte Castel del Monte, dem mächtigen Bau des Stauferkönigs Friedrich II., der Höhlenstadt Matera (2019 Kulturhauptstadt Europas) oder der Vulkaninsel Stromboli, macht den Multivisionsvortrag zu dem noch weitgehend unbekannten italienischen Süden zu etwas ganz Besonderem.

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

G15000

Beginn:

Di., 21.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

vhs im BVZ, Clubraum

Entgelt:

6,00 €

vhs im BVZ, Clubraum
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum

Datum
21.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Clubraum



Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.