Natur | Umwelt

Beratung

Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail

Beratung donnerstags, 14.30-18 Uhr oder nach Vereinbarung!

Anmeldung

Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.

Spuren des frühen Steinkohlebergbaus am Baaker Berg

Der 3 km lange Bergbauwanderweg am Baaker Berg erschließt eines der ältesten Bergbaureviere Bochums. Er führt vorbei am Stollenmundloch der Zeche Dickebaecker Bank, zahlreichen Pingen und weiteren Bergbaurelikten. Ein Teil des Weges führt entlang der Rauendahler Pferdebahn, der ältesten "Eisenbahn" Deutschlands.
Wir thematisieren die Geologie und Bergbaugeschichte des Gebietes und lernen die Spuren des frühen Bergbaus zu erkennen und zu deuten.
Bitte festes Schuhwerk tragen.

Treff: Ecke Papenloh / Blankensteiner Straße, Wanderparkplatz

Status:

Anmeldung möglich

Kursnr.:

H21132

Beginn:

So., 29.10.2023, 14:00 - 17:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Treff: Ecke Papenloh / Blankensteiner Str., Wanderparkplatz

Entgelt:

6,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
29.10.2023
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
Treff: Ecke Papenloh / Blankensteiner Str., Wanderparkplatz





Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.