Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Wir sind für Sie da!
Die vhs-Bochum ist auch weiterhin Ihr Ort für das Lernen in Gemeinschaft: erleben | verstehen | gestalten Sie (mit) uns!
Beachten Sie bitte dazu die Hinweise auf unserer Startseite.
Wanderung durch das Muttental - Die Wiege des Ruhrbergbaus
In Kooperation mit der VHS Hattingen
Das Muttental, benannt nach der Mutte, einem kleinen Bach, der sich durch das Tal schlängelt, ist eine wunderschöne abwechslungsreiche Naturlandschaft. Man muss schon genau hinschauen, um zu erkennen, dass hier der Bergbau an der Ruhr begonnen hat und damit dieses Gebiet auch der Ausgangspunkt für die gesamte Industrialisierung des Ruhrgebiets ist.
Auf einem ca. 6 km langen Rundweg erkunden wir die Geschichte des Bergbaus, die hier dokumentiert ist. Dabei sollte auch Kondition für die eine oder andere Steigung mitgebracht werden.
Bitte feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung tragen.
Treff: Parkplatz, Zeche Nachtigall, Nachtigallstraße, Witten
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Brigitte Kolberg
Kurse der Dozentin