Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Wanderung durch die Erdgeschichte - Blätterhöhle und Hünenpforte
Wie ist die sagenumwobene Hünenpforte entstanden? Warum verschwinden Bäche in Holthausen im Boden und sprudeln an anderer Stelle wieder hervor? Was haben geologische Phänomene mit dem Untergang der Raffenburg zu tun?
Wandern Sie mit einer Geologin durch die Erdgeschichte und erkunden Sie geologische und archäologische Besonderheiten in und um Hagen-Holthausen.
Wir schauen uns auch die Ausgrabungsstätten rund um die Blätterhöhle (wir gehen nicht in die Höhle hinein!) - eine wichtige Fundstelle der Steinzeit - an und begeben uns auf die Spur des ältesten Westfalen.
Die Entdeckung der Blätterhöhle und ihrer Umgebung vor einigen Jahren war wissenschaftlich eine kleine Sensation. Nur sehr wenige Höhlen Mitteleuropas sind so erhalten und von Raubgrabungen verschont geblieben.
Mithilfe eines Tablets schauen wir gemeinsam ins Innere dieser einzigartigen Höhle.
Treff: Parkplatz Restaurant Hünenpforte, Hohenlimburger Str. 122, (Parken in der Nähe), Hagen-Hohenlimburg
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Antje Selter
Kurse der Dozentin