Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Hinweis zum Lockdown!
Wir hoffen sehr, dass der Kursbetrieb bald wieder in Präsenzform starten kann. Die genaue Situation für den Semesterstart werden wir jedoch erst nach Beschluss einer neuen Coronaschutzverordnung einschätzen können.
Wilde Kräuter an der Ruhr
Bei einer Wildkräuter-Exkursion durch das bergbauhistorische Muttental und entlang der Ruhr in Witten entdecken wir an unterschiedlichen Standorten viele verschiedene Pflanzenarten, die spezielle Heilkräfte besitzen, in der Küche Verwendung finden oder für Insekten von besonderer Bedeutung sind.
Was zunächst als wildes Grün oder "Unkraut" erscheint, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als wertvolles Gewächs. Unterwegs werden wir fühlen, schnuppern und probieren und erfahren dabei Wissenswertes über Ökologie und Nutzen von Brennnessel, Beinwell, Knoblauchsrauke & Co.
Treff: Großer Besucherparkplatz an der Nachtigallstraße (unterhalb von Schloss Steinhausen), Witten
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Birgit Ehses
Kurse der Dozentin