Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | Senden Sie eine E-Mail
Beratung donnerstags, 14.30-18 Uhr oder nach Vereinbarung!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Zwischen Bramme, Herkules und Schloss Horst
In Kooperation mit der vhs Hattingen
Diese ca. 13 km lange Wanderung führt ins Herz des Emschertals und überrascht mit seiner Vielfalt und Natur. Ein Höhepunkt ist die Schurenbachhalde als ein Beispiel der künstlichen Emscherberge, die sich spätestens seit der Internationalen Bauausstellung Emscherpark (IBA) zu beliebten Ausflugszielen entwickelt haben. Sie verdankt ihre Bekanntheit der Stahl-Bramme, des weltberühmten US-Künstlers Richard Serra.
Der Weg führt vorbei an modernen Kunstwerken wie der "EmscherKunst", führt in den Nordsternpark, der 1997 die Bundesgartenschau beheimatete und seit 2010 vom "Herkules" bewacht wird. Letztes Highlight der Wanderung, die nur über grüne Wege führt, ist das Renaissanceschloss Horst, eine ehemalige Wasserburg. Alte und die neue Bausubstanz bilden hier einen reizvollen Spannungsbogen.
Treff: Essen, U-Bahnhaltestelle U11, Arenbergstraße (ca. Karnaper Str. 41)
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Dr. Vera Bücker
Kurse der Dozentin