Online Angebote

Beratung und Anmeldung

Geschäftstelle VHS Bochum
0234 / 910-15 55 |
Senden Sie eine E-Mail


Hier finden Sie unser Angebot an Onlinekursen, welches wir nun stetig erweitern.

Schauen Sie sich einfach mal um.

Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer Online-Veranstaltung entscheiden, bekommen Sie eine persönliche E-Mail mit allen Details und Erklärungen, wie sie sich in der vhs.cloud zurechtfinden.

Schauen Sie sich die vhs.cloud einfach mal an ...

Brücken, die Geschichte schrieben

Von steinzeitlichen Stegen bis zu den kilometerlangen Monumentalbauten der Gegenwart üben Brücken eine ungebrochene Faszination aus und sind schon immer ein fester Bestandteil der menschlichen Zivilisation gewesen.
Anhand von Beispielen, von der Antike bis zur Gegenwart, bietet der Vortrag einen spannenden Einblick, wie Brücken u. a. als Verbindungswege und strategische Punkte, als architektonische Meisterwerke und Schauplätze von Schlachten, Katastrophen oder Verhandlungen ihren Einzug in die menschliche Geschichte, Mythologie, Literatur und Musik gefunden haben.

Status:

Anmeldung möglich

Kursnr.:

G15001

Beginn:

Mi., 26.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

vhs im BVZ, Raum 041

Entgelt:

6,00 €

vhs im BVZ, Raum 041
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum

Datum
26.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, vhs im BVZ, Raum 041





Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.