Online Angebote

Beratung und Anmeldung

Geschäftstelle VHS Bochum
0234 / 910-15 55 |
Senden Sie eine E-Mail


Hier finden Sie unser Angebot an Onlinekursen, welches wir nun stetig erweitern.

Schauen Sie sich einfach mal um.

Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer Online-Veranstaltung entscheiden, bekommen Sie eine persönliche E-Mail mit allen Details und Erklärungen, wie sie sich in der vhs.cloud zurechtfinden.

Schauen Sie sich die vhs.cloud einfach mal an ...

Sonderrubrik / Online-Kurse / Kursdetails

Onlinekurs: Hochsensibilität verstehen

Sensibilität ist eine grundlegende Persönlichkeitseigenschaft, die bei Menschen unterschiedlich ausgeprägt ist. Hochsensibilität ist das Resultat eines vielschichtigen Wechselspiels zwischen Genen, neurologischen Unterschieden im Gehirn und Erfahrungen, das im Mutterleib beginnt und sich im Laufe des Lebens fortsetzt. Anhand dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Forschung besprechen wir, was Hochsensibilität ist und was nicht. Wie erkennt man sie schon bei Kindern? Wie lässt sich Hochsensibilität abgrenzen von Indikationen wie AD(H)S, Post-Traumatischer Belastungsstörung oder hochfunktionalem Autismus? Was brauchen hochsensible Menschen, um ein zufriedenstellendes Leben führen zu können? Wie können wir hochsensible Kinder gut begleiten? Antworten auf Ihre Fragen zum Thema Hochsensibilität finden Sie hier.

Status:

Anmeldung möglich

Kursnr.:

H88220

Beginn:

Mi., 15.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

vhs.cloud

Entgelt:

10,00 €

https://www.vhs.cloud/


Datum
15.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
vhs.cloud



Portrait

© Daniela Amberg

Profil: Ich bin Life Coach, Körpertherapeutin und ausgebildet in Trauma-Arbeit. Ich arbeite mit Methoden aus Coaching und Psychologie auf Basis neuester Erkenntnisse der Neurowissenschaft und interpersoneller Neurobiologie.

Homepage: www.danielaamberg.de


Kurse der Dozentin




Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.