
Beratung und Anmeldung
Geschäftstelle VHS Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Hier finden Sie unser Angebot an Onlinekursen, welches wir nun stetig erweitern.
Schauen Sie sich einfach mal um.
Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer Online-Veranstaltung entscheiden, bekommen Sie eine persönliche E-Mail mit allen Details und Erklärungen, wie sie sich in der vhs.cloud zurechtfinden.
Onlinekurs: Solarstrom vom Balkon
Solarstrom vom Balkon
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V.
Als Stecker-Solargerät oder auch Balkonmodul werden kleine Photovoltaik-Systeme bezeichnet, die an eine Steckdose auf dem Balkon oder der Terrasse angeschlossen werden können und Strom für den Eigenbedarf produzieren. Während größere Anlagen lediglich für Hausbesitzer*innen eine Option darstellen, können mit Stecker-Solargeräten auch Mieter*innen und Wohnungseigentümer*innen Strom aus Sonnenenergie erzeugen. In Zeiten stark steigender Strompreise werden Stecker-Solargeräte immer attraktiver. Mit ihrer Hilfe lassen sich nicht nur die eigenen Stromkosten senken, gleichzeitig leistet man auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Welche Vorteile bietet nun ein solches privates Photovoltaik-Modul? Inwiefern lohnen sich Balkon-Modulsysteme langfristig und auch finanziell? Und was gibt es sonst noch Wissenswertes zu Kosten, Anforderungen und Fördermöglichkeiten? Antworten bekommen Ratsuchende in diesem Online-Kurs.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt: