Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.
Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung: donnerstags, 14.30-18 Uhr und nach Vereinbarung
Argumentationstraining: Gegen rassistische Hetze und für ein respektvolles Miteinander
Sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext werden wir immer wieder mit rassistischen und menschenverachtenden Sprüchen konfrontiert. Mit dem Argumentationstraining können sich die Teilnehmenden mit den Ungleichwertigkeitsvorstellungen, die häufiger in Alltagsgesprächen zum Ausdruck kommen, kritisch-konstruktiv befassen. Sie werden darin gestärkt, in entsprechenden Gesprächssituationen souverän zu reagieren, Haltung gegen abwertende Äußerungen zu zeigen und möglichst sein/ihr Gegenüber zum kritischen Hinterfragen seiner/ihrer Sprüche zu bringen.
Nach einer theoretischen Einführung haben die Teilnehmenden in Rollenübungen die Gelegenheit, Gesprächsstrategien auszuprobieren und zu lernen, mit herausfordernden Gesprächssituationen umzugehen. Zudem werden Handlungsoptionen mit Hilfe von Fallbeispielen und eigenen Erfahrungen aus dem Alltag gemeinsam besprochen.
Kursnummer | K13000 |
Beginn |
Do., 06.03.2025, um 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
vhs im BVZ, Raum 1012 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Dr. Piotr Suder
|
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 06.03.2025 • 18:00 - 21:00 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1012 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").