Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.
![](https://vhs.bochum.de/fileadmin/_processed_/d/f/csm_gesellschaft-politik_3f25158f16.png)
Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung: donnerstags, 14.30-18 Uhr und nach Vereinbarung
Das Bochumer Rathaus und die Gleichstellung
Lernen Sie einen wichtigen Ort Bochumer Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung kennen - das Bochumer Rathaus. In einer Führung erfahren Sie von der Geschichte des Hauses.
Im Anschluss stellt sich das Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion vor und tauscht sich mit Ihnen über die Arbeit zur Gleichstellung aus.
Kursnummer | K14000 |
Beginn |
Do., 06.03.2025, um 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Markus Lutter
Daniela Kolenda |
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 06.03.2025 • 17:00 - 19:00 Uhr |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").