Beratung
Sprechen Sie direkt mit der jeweiligen Fachbereichsleitung. Ihre*n Ansprechpartner*in finden Sie hier.
Telefonische Beratungszeiten: donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Hinweis zum Lockdown!
Wir hoffen sehr, dass der Kursbetrieb bald wieder in Präsenzform starten kann. Die genaue Situation für den Semesterstart werden wir jedoch erst nach Beschluss einer neuen Coronaschutzverordnung einschätzen können.
Für die folgenden Angebote gelten unsere Hygiene-Regeln. Diese finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an einem Stadtrundgang nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist!
Aktiv gestalten, bevor nichts mehr geht
Eigentlich wollen wir doch Alle ein Leben führen, in dem wir uns wohlfühlen. Trotzdem geraten Viele in einen Burnout oder fühlen sich fremdbestimmt.
Wie kommt es dazu? Und die viel spannendere Frage, mit der wir uns im Rahmen der Wanderung beschäftigen: Wie können wir unseren Alltag und unser Leben aktiv gestalten, bevor nichts mehr geht?
Bei der Wanderung wechseln sich Informationen zum Thema "Burnout und Wohlbefinden" (Entstehung und Risikofaktoren, Wie kann ich mein persönliches Wohlbefinden fördern? Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich?) mit Wanderetappen ab. Die Informationen sind so aufbereitet, dass Sie eigene Ideen entwickeln können, wie Sie persönlich zukünftig besser mit bestimmten Aspekten umgehen können.
Die ca. 10 km lange Wanderung (3 Std.) startet am Eingang der Universitätsbibliothek (RUB) und endet im Botanischen Garten.
Treff: Eingang der Universitätsbibliothek (RUB)
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Material:
Tanja Kaiser
Kurse der Dozentin