Beratung
Sprechen Sie direkt mit der jeweiligen Fachbereichsleitung.
Die Ansprechpartner*innen finden Sie hier!
Telefonische Beratungszeiten: donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Wir sind für Sie da!
Die vhs-Bochum ist auch weiterhin Ihr Ort für das Lernen in Gemeinschaft: erleben | verstehen | gestalten Sie (mit) uns!
Beachten Sie bitte dazu die Hinweise auf unserer Startseite.
Für die folgenden Angebote gelten unsere Infektionsschutz-Regeln. Diese finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an einem Stadtrundgang nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist!
Hexen und Zauberer
Die Vorstellung von Menschen, die sich durch übernatürliche, magische Kräfte über die Naturgesetze hinwegsetzen und ihren Mitmenschen helfen oder schaden können, ist so alt wie die Menschheit selbst.
In nahezu allen Kulturen gab es Vorstellungen von Hexen und Zauberern und entsprechend vielfältig war ihre Darstellung in Geschichten und der Umgang mit Menschen, denen magische Kräfte nachgesagt wurden. Ehrfürchtige Verehrung, religiöse Verfolgung und der hohe Stellenwert in der modernen Fantasyliteratur und Popkultur sind Beispiele für den wechselvollen Umgang mit dem Magischen oder für magisch Gehaltenem.
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum