Beratung
Sprechen Sie direkt mit der jeweiligen Fachbereichsleitung.
Die Ansprechpartner*innen finden Sie hier!
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an einem Stadtrundgang nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist!
Radtour: Streuobstwiesen in Bochum - Alte Obstsorten neu entdeckt
In Kooperation mit der VHS Hattingen
Nachdem jahrhundertealte Kulturlandschaften in den 1960er Jahren ertragreicheren, industriellen Obstanbaugebieten weichen mussten, werden die naturbelassene Streuobstwiesen seit einigen Jahren wieder aufgewertet. Alte Sorten werden neu entdeckt. Hier sehen nicht ein Apfel und eine Birne aus wie die andere. Nein, es gibt großes und kleines und auch mal seltsam geformtes Obst. Und unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
Auch die Stadt Bochum ermöglicht es ihren Bürger*innen Obst auf zahlreichen städtischen Obstwiesen zu ernten. Nicht nur zahlreiche unterschiedliche Apfelsorten, sondern auch Birnen und Kirschen kann man hier finden. Und es gibt sogar auch eine Walnussallee.
Im Rahmen unserer ca. 25 km langen Fahrradtour werden wir einige dieser Streuobstwiesen anfahren und mit etwas Glück auch noch Geschmacksproben nehmen. Regionaler und saisonaler geht nicht. In Maßen und für den eigenen Gebrauch ist es erlaubt, Obst zu ernten – ungespritzt und kostenlos. Der Verzehr erfolgt auf eigene Gefahr.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes oder ein Leihfahrrad mit.
Treff: Eingangsportal Schlosspark Haus Weitmar, Hattinger Straße
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt: