Beratung
Sprechen Sie direkt mit der jeweiligen Fachbereichsleitung. Ihre*n Ansprechpartner*in finden Sie hier.
Telefonische Beratungszeiten: donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Hinweis zum Lockdown!
Wir hoffen sehr, dass der Kursbetrieb bald wieder in Präsenzform starten kann. Die genaue Situation für den Semesterstart werden wir jedoch erst nach Beschluss einer neuen Coronaschutzverordnung einschätzen können.
Für die folgenden Angebote gelten unsere Hygiene-Regeln. Diese finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an einem Stadtrundgang nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist!
Schlosspark Weitmar - Vom Adelssitz zum Kunststandort
Im Stadtteil Weitmar befindet sich mit dem Schlosspark eine etwas versteckte Sehenswürdigkeit Bochums. Im 11. Jh. als Lehnsgut zuerst erwähnt, stand das im Jahr 1592 erbaute Adelshaus lange nur noch als Ruine des Weltkriegs in dem zunehmend verwilderten Park.
Mit der Öffnung des adeligen Gartens in den 1970er Jahren für die Bürger*innen begann ein zweites Leben. Man findet hier Naturdenkmäler neben moderner Kunst, die pittoresken Reste von Adelshaus und Kapelle neben den modernen Bauten der Situation Kunst und des Kubus. Als neuester Bau kam das sehenswerte Museum unter Tage hinzu.
Beim Rundgang wird auch auf weitere Geschichten aus der Umgebung des Parks, wie z. B. die Planungen zur Autobahn Dü-Bo-Do und dem Bergbau in Weitmar, eingegangen.
Treff: Parkeingang Hattinger Str./Ecke Wasserstraße
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt: