Beratung
Sprechen Sie direkt mit der jeweiligen Fachbereichsleitung.
Die Ansprechpartner*innen finden Sie hier!
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an einem Stadtrundgang nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist!
Wo die Kohle aus der Erde kam
Bei einer ca. 15 km langen Wanderung durch die abwechslungsreiche und idyllisch anmutende Hügellandschaft um Sprockhövel begegnen wir auf einsamen und unbefestigten Wegen stillen Zeitzeugen des Uraltbergbaus, wie z.B. Pingen und Kleinzechen, die den Südrand des Ruhrgebiets markieren.
Neben naturkundlichen und geologischen Aspekten gewinnen wir einen Einblick in die historische Entwicklung des Steinkohlebergbaus und der Industrie in dieser Region.
Treff: Wanderparkplatz am IG-Metall-Bildungszentrum, Otto-Brenner-Str. 100, Sprockhövel
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt: