Kurssuche
/ Kursdetails

Die Gewalteskalation in Israel & Palästina - Lebensrealitäten und Kontext

in Kooperation mit dem Bahnhof Langendreer

Der israelisch-palästinensische Konflikt wird aktuell auf brutale Weise militärisch ausgefochten. Auf die grausamen Terrorangriffe der Hamas antwortete die israelische Armee vor allem mit Luftangriffen auf Ziele im Gazastreifen. Tausende Zivilist*innen wurden auf beiden Seiten getötet, Zehntausende verletzt und Hunderttausende aus ihren Häusern vertrieben.
Bei unserer Informationsveranstaltung wollen wir auf die aktuelle Lage und die Lebensrealitäten in Palästina und Israel eingehen. Zudem nehmen wir die historische Genese des Konflikts und den Kontext der Gewalteskalation in den Blick, wobei wir unterschiedlicher Narrative und Perspektiven auf die Geschehnisse darstellen. Darüber hinaus wird unser Referent Christoph Dinkelaker, der mehrere Jahre in Israel und Palästina im Journalismus und der politischen Bildungsarbeit tätig war, kritisch beleuchten, wie in Deutschland politische Entscheidungsträger*innen und Medien auf die aktuelle Situation reagieren.

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

H15033

Beginn:

Mi., 22.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Bahnhof Langendreer, Studio, Wallbaumweg 108

Entgelt:

0,00 €




Datum
22.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Bahnhof Langendreer, Studio, Wallbaumweg 108



Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.