Beratung
Sprechen Sie direkt mit der jeweiligen Fachbereichsleitung.
Die Ansprechpartner*innen finden Sie hier!
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an einem Stadtrundgang nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist!
Storksbank, Marianne, Engelsburg - Der Bergbauwanderweg Wattenscheid
In Eppendorf und Höntrop finden sich noch heute Spuren des historischen Bergbaus. Beginnend vor mehr als 280 Jahren mit der Stollenzeche Storksbank (1738), über die ersten Tiefbauschächte der Zeche Engelsburg in den 1830/40er Jahren, bis zur modernen Großschachtanlage, endete die Entwicklung 1961 mit deren Schließung. Neben Engelsburg wird auch die Zeche Maria Anna & Steinbank und ihre Verbindung zur Stahlindustrie (Bochumer Verein) behandelt.
Der Rundgang orientiert sich am Bergbauwanderweg Wattenscheid, der nach einer umfassenden Überarbeitung 2020 neu eingeweiht wurde; zum Teil gehen wir aber auch "eigene Wege".
Die ca. 6 km lange Strecke führt über teils unbefestigte Wege, deshalb sollten Sie "gut zu Fuß" sein.
Treff: Eppendorf, vor der Sparkasse am Kreisverkehr Am Thie 23 (Bushalt "Eppendorf Mitte")
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Dr. Frank Dengler
Kurse des Dozenten