Sonderkategorien

Beratung

Sprechen Sie direkt mit der jeweiligen Fachbereichsleitung.
Die Ansprechpartner*innen finden Sie hier!

Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Anmeldung

Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an einem Stadtrundgang nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist!

/ Kursdetails

Tridelta - Ein anziehendes Museum

Zum 1100-jährigen Bestehen Dortmund-Aplerbecks eröffnete die Tridelta Dortmund GmbH am 27.08.1999 auf ihrem Werksgelände das erste deutsche Magnetmuseum. Dort werden nahezu 100 Jahre Magnetproduktion in Szene gesetzt.
Wesentlich für den Aufbau des Museums war und ist das Engagement zweier ehem. Mitarbeiter der Magnetfabrik. Vom Einzelmagneten bis zum komplexen Magnetsystem, vom Lautsprecher über die Grubenlampe bis zur Motorentechnik. Das Magnetmuseum hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Besucher*innen die interessante und abwechslungsreiche Welt der Dauermagnete näherzubringen.
In einem Verwaltungsgebäude aus den 1930er Jahren werden in vier Ausstellungsräumen 90 Jahre Magnetproduktion in Szene gesetzt. Neben der historischen Entwicklung der Dauermagnetwerkstoffe werden Anwendungsbeispiele aus allen Bereichen der Technik und des täglichen Lebens gezeigt.
Aktionsmodelle laden die Besucher*innen zum Mitmachen ein.

Treff:

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

G01720

Beginn:

Do., 16.03.2023, 16:00 - 18:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Tridelta - Magnetmuseum, Ostkirchstr. 177, 44287 Dortmund

Entgelt:

0,00 €


Ostkirchstr. 177
44287 Dortmund

Datum
16.03.2023
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ostkirchstr. 177, Tridelta - Magnetmuseum, Ostkirchstr. 177, 44287 Dortmund



Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.