Augentraining
Sehen ist ein komplexes Zusammenspiel von optischen, mechanisch-motorischen, nervlichen, psychischen, kreativen Faktoren. Übungen aus diesen verschiedenen Bereichen können helfen, die Augen zu entlasten, einer Verschlechterung des Sehvermögens vorzubeugen und es günstigstenfalls sogar verbessern. Kursinhalt sind beispielsweise osteopathische Übungen zur Selbstbehandlung der Schultern, des Nackens und des Schädels, gezielte Entspannung aus dem Autogenen Training sowie Hinweise zur Arbeit am PC, beim Lesen, zur Beleuchtung und zur Ernährung. Dazu kommen Übungen aus dem seit Jahrzehnten entwickelten „Augentraining“ nach Bates, das „Augenyoga“ u. a.
Mitzubringen: eine Matte, eine Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung, Socken und ausreichend Trinkwasser
Kursnummer | L83011 |
Beginn |
Do., 18.09.2025, um 18:00 Uhr |
Ende | Do., 20.11.2025, 19:30 Uhr |
Dauer | 8 Termine |
Kursort |
vhs im BVZ, 1018 Gymnastik-Raum Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Norbert Hermann
|
Entgelt | 51,20 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 8
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 18.09.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | vhs im BVZ, 1018 Gymnastik-Raum |
2 | Donnerstag • 25.09.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | vhs im BVZ, 1018 Gymnastik-Raum |
3 | Donnerstag • 02.10.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | vhs im BVZ, 1018 Gymnastik-Raum |
4 | Donnerstag • 09.10.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | vhs im BVZ, 1018 Gymnastik-Raum |
5 | Donnerstag • 30.10.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | vhs im BVZ, 1018 Gymnastik-Raum |