Informationen zu Preisen und Teilnahmebedingungen
Die Preise für die Veranstaltungen der vhs wurden vom Rat der Stadt Bochum beschlossen. Die vollständige Version dieser Regeln liegt in der Geschäftsstelle der vhs aus.
Unsere Preise
Unsere Kurse kosten unterschiedlich viel.
Wenn die Preise zu den Kursangeboten weitere Kosten zum Beispiel für Material enthalten, geben wir das bei den Kursen und auf Ihrer Rechnung an.
Zahlung und Fälligkeit
Der Betrag wird mit der Anmeldung fällig.
Bitte überweisen Sie spätestens 14 Tage nachdem Sie die Rechnung bekommen haben.
Bei einem Abbuchungsauftrag (SEPA-Lastschriftmandat) wird der Betrag frühestens zwei Wochen vor Kursbeginn von Ihrem Bankkonto abgebucht. Wenn Sie einen Platz auf der Warteliste haben, wird kein Geld abgebucht.
Ermäßigungen
Achtung: Alle Ermäßigungen beziehen sich nur auf den Kurspreis, nicht auf Materialkosten oder Nutzungsgebühren.
70 % Ermäßigung erhalten Personen, die den Bochum Pass oder ein dementsprechendes Dokument anderer Kommunen vorweisen.
40 % Ermäßigung erhalten:
− Studierende
− Schüler*innen
− Auszubildende
− Wehrdienst- / Freiwilligendienstleistende
− Praktikant*innen, AuPairs
− Personen, die Arbeitslosengeld nach SGB III erhalten
− Personen, die eine Ehrenamtskarte nachweisen können
Für Ihre Ermäßigung reichen Sie bitte bei Anmeldung oder vor Kursbeginn einen aktuellen Nachweis bei uns ein. Sie können uns das Dokument per Post oder per Email schicken oder es persönlich vorzeigen. Begleitpersonen von schwerbehinderten Menschen (B oder H) können kostenfrei teilnehmen.
Nähere Informationen zu den Nachweisen finden Sie hier.
Für manche Angebote ist keine Ermäßigung möglich.
Anmeldebestätigung
Ihre Anmeldung ist für Sie und die Volkshochschule verbindlich.
Wenn Ihr Kurs ausgebucht ist, informieren wir Sie darüber. Dann müssen Sie nichts bezahlen.
Kurswechsel, Rücktritt, Rückzahlung
Bitte kommen Sie zu Ihrem ersten Kurstermin. Wir laden Sie dafür nicht gesondert ein. Falls Sie nicht teilnehmen können, informieren Sie sofort unsere Geschäftsstelle. Dann können wir Ihren freien Platz an jemanden auf der Warteliste vergeben. In den meisten Fällen müssen wir darauf bestehen, dass Sie den Gesamtpreis oder eine Stornogebühr zahlen.
Möchten Sie in einen anderen Kurs wechseln, melden Sie sich bitte bei der vhs.
Anmeldungen oder Abmeldungen sind nur bei der Geschäftsstelle nicht aber bei den Kursleitenden möglich.
Ratenzahlung
Kurse, die teurer als 50 Euro sind, können in zwei Raten bezahlt werden. Bitte wenden Sie sich an die vhs-Geschäftsstelle im Raum 1060 des Bildungs- und Verwaltungszentrums (BVZ).
Unterrichtsmaterial
Die Kosten für Unterrichtsmaterial (z. B. Bücher, Bastelmaterial) tragen Sie selbst.
Teilnahmezahl
In der Regel kommt ein Kurs nur zustande, wenn die Mindestzahl an Teilnehmer*innen erreicht ist.
Unterrichtsstunden
Eine Unterrichtsstunde (UStd.) bzw. Unterrichtseinheit (UE) hat die Dauer von 45 Minuten. Bei Veranstaltungen an Wochenenden gelten die angegebenen Unterrichtsstunden einschließlich Pausenzeiten.
Benachrichtigungen zwischendurch
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer an. Dann können wir Sie benachrichtigen, wenn beispielsweise ein Kurs verlegt wird oder sonstige Änderungen eintreten.
Versicherungsschutz, Haftung
Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Schulabschlusslehrgängen haben unter bestimmten Voraussetzungen einen Unfallversicherungsschutz nach den Grundsätzen der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen.
Bei Studienreisen und Studienfahrten tritt die Volkshochschule nur als Vermittlerin auf. Hier gelten die allgemeinen Reisebedingungen, die Beförderungsbestimmungen sowie die Vertragsbedingungen der übrigen Leistungsträger (Hotel, Restaurants, Busunternehmen usw.).
Datenschutz
Hinweis nach Datenschutzgesetz:
Name und Bankverbindung werden zur Entgeltabrechnung in einer Datei gespeichert. Eine Datenübermittlung erfolgt nur an das einziehende Bankinstitut. Für statistische Zwecke erfolgt eine Datenauswertung anonym.
Informationen zu Preisen und Teilnahmebedingungen (Stand 3. Dezember 2024)