Selbstverteidigung: Gewalt & Gewaltprävention
Die Inhalte des Kurses basieren auf Sportwissenschaft und taktischer Selbstverteidigung. Zu Beginn erfolgt eine Einführung in das Thema Gewalt. Gesellschaftliche Ursprünge und die Auswirkungen von Gewalt werden besprochen. Rechtliche Aspekte, wie Notwehr, der Schutz von Personen sowie unterlassene Hilfeleistung werden ebenfalls thematisiert. Ein wichtiger Teil des Kurses ist die Gefahrenanalyse, bei der gelernt wird, Gefahren frühzeitig zu erkennen, die Umgebung aufmerksam zu lesen und das Verhalten von Personen einzuschätzen. Praxisübungen runden den Kurs ab und ermöglichen es, das Gelernte realitätsnah zu erproben. Der Kurs richtet sich an psychisch stabile Menschen, körperliche Fitness oder Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Kursnummer | K87550 |
Beginn |
Di., 25.03.2025, um 18:00 Uhr |
Ende | Di., 08.04.2025, 19:30 Uhr |
Dauer | 7 Termine |
Kursort |
vhs im BVZ, Raum 039 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum vhs im BVZ, 069 Lore-Agnes-Raum Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Samir EL-Bouaazzati
|
Entgelt | 42,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 7
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 25.02.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | vhs im BVZ, Raum 039 |
2 | Dienstag • 04.03.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | vhs im BVZ, Raum 039 |
3 | Dienstag • 11.03.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | vhs im BVZ, Raum 039 |
4 | Dienstag • 18.03.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr | vhs im BVZ, Raum 039 |
5 | Dienstag • 25.03.2025 • 18:00 - 19:30 Uhr |