Mit dem Fachbereich Deutsch als Fremdsprache schafft die Volkshochschule Räume, in denen Zugewanderte sprachliche Fähigkeiten und einen breiten Zugang in die deutsche Gesellschaft erwerben können. Als Leitprinzip gilt dabei die Gestaltung sozialer Vielfalt. Deshalb kommt der Förderung interkultureller Ressourcen bei der Arbeit des Programmbereichs eine hohe Priorität zu.
Unser kostenloses Beratungsangebot für Deutschkurse
Bitte beachten Sie die vorübergehend geänderten Beratungszeiten!
Offene Beratung ohne Termin: donnerstags 10-12 Uhr
Beratung mit Termin: montags 14-16 Uhr und donnerstags 9-10 Uhr
Terminabsprache: 0234 910-1116 | E-Mail
Die Beratungs-Hotline erreichen Sie freitags von 10-12 Uhr.
Weitere Informationen zum Einbürgerungstest haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Hier reichen Sie Ihren Antrag auf Einbürgerung direkt online ein.

Bitte beachten Sie:
Aktuell kommt es zu längeren Bearbeitungszeiten beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Den momentanen Bearbeitungsstand finden Sie hier.
Die vhs kann Ihnen keine Auskunft geben, wann Sie Ihr Ergebnis erhalten werden!

Dr. Frank Dengler
Kurse des Dozenten
- 12020 - Mayer, Baare, Fiege - Der Kortumpark als „Geschichtsbuch“
- 12018 - Auf den Spuren des Bergbaus in Eppendorf und Höntrop
- 12019 - Vom "Blaubuchsenviertel" zum "Ökodreieck"
- 12017 - Wiederaufbau aus Ruinen - Architektur der 1950er Jahre
- 12016 - Die Bochumer KunstLichtTore - Städtebauliche Akzente durch Lichtkunst
- 12015 - Älter als Bochum - Eine Zeitreise durch Altenbochum
- 12014 - Von der Kuhweide zur Augenweide - Der Bochumer Stadtpark
- 12013 - Eine moderne Großstadt entsteht - Architektur der 1920er Jahre in Bochum
- 12012 - Kohle, Stahl und Bier - Rundgang durch Hamme und die "Speckschweiz"
- 12011 - Bochum entdecken - Ein Rundgang durch die Innenstadt
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").