Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Kohle, Stahl und Bier - Rundgang durch Hamme und die "Speckschweiz"
Der 1050 erstmals erwähnte und 1904 eingemeindete Stadtteil Hamme wurde sehr früh von der Industrialisierung erfasst. Bereits in den 1840er Jahren entstanden im und um den Ort die Zechen Präsident und Carolinenglück sowie die Gussstahlfabrik Meyer & Kühne (Bochumer Verein). Diese drei prägten für mehr als ein Jahrhundert die Entwicklung von Hamme und Bochum.
Nach einem alten Werbespruch bestand "Bochums Dreiklang" aus "Kohle, Stahl und Bier". Dass die Geschichte von Schlegel, der später größten Brauerei der Stadt, in einem Eiskeller in Hamme begann, ist heute fast vergessen.
Treff: Platz an der Haltestelle "Präsident Bf", Linie 306 u. 368, Theodor-Imberg-Straße
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Dr. Frank Dengler
Kurse des Dozenten