Gesellschaft | Politik

Beratung

Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | Senden Sie eine E-Mail

Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Anmeldung

Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.

/ Kursdetails

Onlinekurs: Energiesparen im Alltag

Energiesparen im Alltag

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V.

Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb auch für Mieterinnen und Mieter immer wichtiger.
Die gute Nachricht: Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es kleine Verhaltensänderungen im Alltag, die sich postwendend im Portemonnaie bemerkbar machen. Zum Beispiel lassen sich mit dem Absenken der Raumtemperatur um nur ein Grad bereits 6 Prozent Energie einsparen. Die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale geben viele wertvolle Tipps und im Anschluss an einem kurzen Vortrag bleibt Zeit für Ihre Fragen.


48870 Onlinekurs
Stephanie Kallendrusch
Norbert Mohr
Donnerstag, 19.Januar, 17:00-18:00 Uhr
vhs.cloud
80Tn., entgeltfrei
Anmeldeschluss: 17.01.2023

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

G48870

Beginn:

Do., 19.01.2023, 17:00 - 18:00 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

vhs.cloud

Entgelt:

0,00 €

https://www.vhs.cloud/


Datum
19.01.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
vhs.cloud



Info:

Zu diesem Kurs ist keine Anmeldung mehr möglich.
Info beachten


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.