Gesundheit | Psychologie
Gesundheitsbildung stärkt unsere gesundheitlichen und ökologischen Ressourcen und hilft uns, eine gesunde Lebensweise und Lebensverhältnisse zu entwickeln. Dabei setzt sie auf eine Kombination aus Wissensvermittlung und praktischen Kompetenzen.

Beratung
Sophie Linß
0234 / 910-28 71 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Wohnen
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
Wohnungseigentum – Freud oder Leid? |
Di. 07.10.2025,
18.00 Uhr |
vhs im BVZ, Raum 041 | L48830 | |
Onlinekurs: Immobilien-Übertragung durch vorweggenommene Erbfolge optimal gestalten |
Donnerstag, 27, Nov., 17-19.15 Uhr vhs.cloud 20 Tn., 13,- EUR (Ermäßigung möglich) |
vhs.cloud | L48820 | |
Onlinekurs:Solarstrom vom Balkon |
Freitag, 26. September., 17-18:30 Uhr ZOOM 80 Tn., entgeltfrei |
ZOOM | L48870 | |
Balkonkraftwerke: Solarstrom einfach selber machen |
Donnerstag, 18. Sept. 17-18 Uhr ZOOM 80 Tn., entgeltfrei |
ZOOM | L48871 | |
Wärmepumpen im Altbau: Lohnt sich das? |
Donnerstag, 4. Sept, 17-18 Uhr ZOOM 80 Tn., entgeltfrei |
ZOOM | L48872 | |
Dachbegrünung: mehr als nur Blumen |
Dienstag, 7. Oktober, 17-18 Uhr ZOOM 80 Tn., entgeltfrei |
ZOOM | L48873 | |
Energiekosten sparen im Alltag |
Dienstag, 25. November, 17-18 Uhr ZOOM 80 Tn., entgeltfrei |
ZOOM | L48874 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").