Gesundheit | Psychologie
Gesundheitsbildung stärkt unsere gesundheitlichen und ökologischen Ressourcen und hilft uns, eine gesunde Lebensweise und Lebensverhältnisse zu entwickeln. Dabei setzt sie auf eine Kombination aus Wissensvermittlung und praktischen Kompetenzen.

Beratung
Sophie Linß
0234 / 910-28 71 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Acrylmalerei & Mischtechniken
An diesem Wochenende können Sie sich der Acrylmalerei und ihrem Facettenreichtum widmen. Sie können Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Farben und Materialien erproben, die die Gestaltungsmöglichkeiten der Acrylmalerei erweitern.
Eine Anleitung zum Umgang mit den Farben und Arbeitsmitteln erhalten Sie im Kurs. Anregungen zu Bildmotiven werden vermittelt. Bei Bildthemen wie Landschaften, Stillleben und Blumenmotiven oder aber im experimentellen freien Umgang mit Farben und Materialien können Sie interessante Bildergebnisse erzielen.
Acrylfarben und diverse Materialien werden gegen einen zusätzl. Kostenbeitrag von 5,- Euro zur Verfügung gestellt, der vor Ort bei der Kursleiterin zu entrichten ist. Pinsel und Malgrund (Aquarellpapier 30 x 40 cm/300 g oder einen mit Leinwand bespannten Keilrahmen) sollten Sie bitte selbst mitbringen.
Kursnummer | L34012 |
Beginn |
Sa u. So, 27. u. 28. Sep., 10.30-16.15 Uhr vhs im BVZ, Raum 1011 12 Tn., 14 Ustd., 53,20 EUR |
Ende | So., 28.09.2025, 16:15 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort |
vhs im BVZ, Raum 1012 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum vhs im BVZ, Raum 1011 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Gabriele Kindler
|
Entgelt | 53,20 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 2
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 27.09.2025 • 10:30 - 16:15 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1011 |
2 | Sonntag • 28.09.2025 • 10:30 - 16:15 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1012 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").