Einführung in die gewaltfreie Kommunikation
Die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg nutzt die Macht der Worte, um Konflikte besser zu verstehen und mit ihnen gelassener umzugehen.
Häufig kommt man mit vielen unterschiedlichen Menschen in Kontakt, es entstehen Konflikte und oft eskalieren diese, weil wir nicht richtig damit umgehen können — uns fehlen die richtigen Einsichten und Worte.
Am Ende dieses Wochenendes sind Sie in der Lage, eigene und fremde Gefühle in Konfliktsituationen zu erkennen, zu äußern und so eine gute Gesprächsatmosphäre zu schaffen.
Dieser Kurs ist schon voll, Warteliste ist aber möglich! | |
Kursnummer | K88560 |
Beginn |
Fr, 4. Apr., 16.00-19.30 Uhr u. Sa, 5. Apr., 10-16 Uhr vhs im BVZ, Raum 040 12 Tn., 67,10 EUR |
Ende | Sa., 05.04.2025, 19:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort |
vhs im BVZ, Raum 040 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Prof. Dr. Wolfgang Hünig
|
Entgelt | 67,10 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 2
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 04.04.2025 • 16:00 - 19:30 Uhr | vhs im BVZ, Raum 040 |
2 | Samstag • 05.04.2025 • 10:00 - 16:00 Uhr | vhs im BVZ, Raum 040 |