Natürliche Auenlandschaft und Hochwasserschutz: Die neue Emschermündung
In Kooperation mit der vhs Dortmund
Nördlich der Dinslakener Siedlung "Am Stapp" floß die Emscher jahrzehntelang eingedeicht über ein Absturzbauwerk in den Rhein - eine ökologische Barriere zwischen Emscher und Rhein, die Fische und andere Lebewesen nicht passieren konnten. 2014 hat die Emschergenossenschaft mit dem mehrjährigen Neubau der Emschermündung begonnen, im Zuge dessen wurde die Mündung nach Norden verlegt und in eine Auenlandschaft umgestaltet, die gleichzeitig dem Hochwasserschutz dient. Am 9. November 2022 erfolgte der Durchstich in den Rhein. Nach gut 30 Jahren befindet sich der Emscherumbau auf der Zielgeraden. Nach der Vorstellung der Pläne geht es zu Fuß zur neuen, fast fertiggestellten Mündungslandschaft, wo sich die Flora und Fauna schon gut entwickelt hat. Bitte feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung tragen.
Treff: Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20, Dinslaken-Eppinghoven/Am Stapp
Kursnummer | K21142 |
Beginn |
Freitag, 28. März, 12- ca.14 Uhr Treff: Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20, Dinslaken-Eppinghoven/Am Stapp 9 Tn., 6,- EUR |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Andreas Peters
|
Entgelt | 6,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 28.03.2025 • 12:00 - 14:00 Uhr |