Kunst | Kultur
Mit ihren Angeboten im Bereich Kunst | Kultur ermöglicht die Volkshochschule einen Zugang zu Kunst und Kultur und vermitteln jene kreativen, kommunikativen und sozialen Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind.
Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens.

Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | E-Mail
Beratung: donnerstags, 14.30-18 Uhr und nach Vereinbarung
Autobiografisches Schreiben
... mit den Bochumer Autorenbrüdern Klaus und Peter Märkert
Klaus veröffentlichte bisher bereits vier autobiografische Romane. Sein Bruder Peter Märkert (über 30 Jahre als Bewährungshelfer tätig) hingegen Justizkrimis, deren Fällen jedoch reale Begebenheiten zugrundeliegen. Somit decken die beiden das gesamte Spektrum an Möglichkeiten ab, Erzählungen oder Romane aus einer unmittelbaren Betroffenheitssituation zu entwickeln.
Der Kurs bietet sowohl Einstieg als auch Entwicklung autobiografischer Erzählungen oder Romane.
Kursnummer | K30103 |
Beginn |
mi, 18.30-20 Uhr, ab 30. April vhs im BVZ, Raum 1020 12 Tn., 8 x 2 Ustd., 56,- EUR |
Ende | Mi., 18.06.2025, 20:00 Uhr |
Dauer | 8 Termine |
Kursort |
vhs im BVZ, Raum 1020 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Peter Märkert
Klaus Märkert |
Entgelt | 56,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 8
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 30.04.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1020 |
2 | Mittwoch • 07.05.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1020 |
3 | Mittwoch • 14.05.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1020 |
4 | Mittwoch • 21.05.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1020 |
5 | Mittwoch • 28.05.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1020 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").