Kunst | Kultur
Mit ihren Angeboten im Bereich Kunst | Kultur ermöglicht die Volkshochschule einen Zugang zu Kunst und Kultur und vermitteln jene kreativen, kommunikativen und sozialen Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind.
Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens.

Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | E-Mail
Beratung: donnerstags, 14.30-18 Uhr und nach Vereinbarung
Cajon selber bauen und spielen lernen
Auf den ersten Blick ist das Cajon eine einfache Holzkiste, aber im Handumdrehen verwandelt es sich in ein kleines Drumset, das vielseitig einsetzbar ist. Damit ist es das perfekte Instrument für den Einstieg in die Rhythmuswelt.
Bevor Sie aber die verschiedenen Grooves und die richtige Schlagtechnik erlernen, bauen Sie Ihr eigenes Cajon mithilfe eines Bausatzes. Anschließend können Sie es ganz nach Ihren Vorstellungen mit Öl behandeln oder farbig gestalten.
Die Materialien für den Bau des Cajons (45,- EUR) werden bereitgestellt und sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte bringen Sie - falls vorhanden - einen Akku-Schrauber und ggfs. Bits mit.
Kursnummer | K32009 |
Beginn |
mo, 10. März, 18.15-21.15 Uhr, mo, 17. u. 24. März, 18.15-20.30 Uhr vhs im BVZ, Raum 051 8 Tn., 85,- EUR einschl. Materialkosten |
Ende | Mo., 24.03.2025, 21:15 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort |
vhs im BVZ, 051 Holzwerkraum Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Jennifer Breitkreuz
|
Entgelt | 85,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 3
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 10.03.2025 • 18:15 - 21:15 Uhr | vhs im BVZ, 051 Holzwerkraum |
2 | Montag • 17.03.2025 • 18:15 - 20:30 Uhr | vhs im BVZ, 051 Holzwerkraum |
3 | Montag • 24.03.2025 • 18:15 - 20:30 Uhr | vhs im BVZ, 051 Holzwerkraum |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").