Kunst | Kultur
Mit ihren Angeboten im Bereich Kunst | Kultur ermöglicht die Volkshochschule einen Zugang zu Kunst und Kultur und vermitteln jene kreativen, kommunikativen und sozialen Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind.
Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens.

Beratung
Katja Holzmüller
0234 / 910-28 66 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Skulpturen aus Speckstein
Der weiche Speckstein lässt sich ohne große körperliche Anstrengung mit Raspel, Feile und Schleifpapier bearbeiten. Ausgangspunkt sind die Bruchsteine mit ihren oft bizarren Formen, die die Fantasie anregen.
Sie treten mit dem Stein in eine Art Zwiegespräch, um die eigene Form zu finden und den eigenen Stil zu entwickeln.
Es entstehen Materialkosten je nach Größe des Steins. Wir arbeiten nur mit asbestfreiem Speckstein.
Kursnummer | K35013 |
Beginn |
Do., 20.02.2025, um 10:00 Uhr |
Ende | Do., 12.06.2025, 12:15 Uhr |
Dauer | 12 Termine |
Kursort |
vhs im BVZ, 049 Keramikwerkraum Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Regine Bergmann
|
Entgelt | 118,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 12
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 27.02.2025 • 10:00 - 12:15 Uhr | vhs im BVZ, 049 Keramikwerkraum |
2 | Donnerstag • 06.03.2025 • 10:00 - 12:15 Uhr | vhs im BVZ, 049 Keramikwerkraum |
3 | Donnerstag • 13.03.2025 • 10:00 - 12:15 Uhr | vhs im BVZ, 049 Keramikwerkraum |
4 | Donnerstag • 20.03.2025 • 10:00 - 12:15 Uhr | vhs im BVZ, 049 Keramikwerkraum |
5 | Donnerstag • 27.03.2025 • 10:00 - 12:15 Uhr | vhs im BVZ, 049 Keramikwerkraum |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").