Gesellschaft | Politik Wissensrunde Sicherheiten

Gesellschaft | Politik

Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur. 

Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an. 


Beratung

Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail

Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.

Anmeldung

Geschäftsstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | E-Mail

vhs im BVZ, Zimmer 1060
Öffnungszeiten

Gesellschaft | Politik Wissensrunde Sicherheiten

Wissensrunde Sicherheiten


zur Ansicht aller angebotenenzur Ansicht der buchbaren Kurse wechseln
Titel Beginn Ort Nr.
Gefahr durch Wetterextreme? Sicher leben trotz Starkregen und Überschwemmungen Di. 25.02.2025,
17.30 Uhr
vhs im BVZ, Raum 039 K13200
Nothilfe vs. Innere Sicherheit?! Ethische Überlegungen zur Priorisierung von Interessen Di. 18.03.2025,
17.30 Uhr
vhs im BVZ, Lore-Agnes-Raum K13201
Wie man mit Mathe Smartphones und Türen knackt Di. 15.04.2025,
17.30 Uhr
vhs im BVZ, Lore-Agnes-Raum K13202
Radikalisierung im digitalen Raum: Wie extremistische Ansprachen Jugendliche erreichen Di. 20.05.2025,
17.30 Uhr
vhs im BVZ, Lore-Agnes-Raum K13203
Autumn School: Räume kollektiver Fürsorge - Safe Spaces gestalten fr, 26. Sep., 14-17 Uhr,
sa, 27. Sep., 10-17 Uhr und
fr. u. sa, 10. und 11. Okt. 10-17 Uhr
Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108
25 Tn., entgeltfrei
Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108 L13210

Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.