Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Bauernhäuser, frühe Industrie und eine Wasserburg an der Ennepe. Streckenwanderung
Ennepetal-Voerde – Gut Jellinghausen – Neues Forsthaus – Haus Rocholz – Ennepe-Bogen – Gevelsberg-Mitte, ca. 11 km, Gesamtzeit ca. 5 Stunden. Öffentlicher Nahverkehr am Ziel: ab Gevelsberg-Hauptbahnhof.
Unsere Wanderung beginnt im alten Kirchspiel Ennepetal-Voerde und führt uns, vorbei an Fachwerk-Bauernhäusern, über Felder und bewaldete Hügel zu einem Hammerteich mit der nahe gelegenen Wasserburg Gut Rocholz. Das letzte Stück des Weges verläuft entlang der Ennepe, wo wir überall Spuren früherer Industrieanlagen auffinden können, und endet in der Innenstadt von Gevelsberg am alten Rentmeisterhaus.
Wichtiger Hinweis: Wir treffen uns in Ennepetal (Milspe) am Busbahnhof und fahren dann gemeinsam um 12.55 Uhr mit dem Bus 550 Richtung Breckerfeld nach Ennepetal-Voerde, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung (Ankunft in Voerde-Mitte um 13.05 Uhr).
Kursnummer | L12031 |
Beginn |
Sa., 13.09.2025, um 12:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Susanne Slobodzian
Dr. Wilfried Korngiebel |
Entgelt | 9,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 13.09.2025 • 12:30 - 17:30 Uhr |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").