Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Deutsch B1/B2 Konversation
Der Kurs legt den Schwerpunkt auf aktive Sprachproduktion und realistische Gesprächssituationen. Der Kurs fördert nicht nur die grammatikalische und lexikalische Sicherheit, sondern auch die kulturelle Sensibilität und das Bewusstsein für unterschiedliche Kommunikationsstile.
Kursnummer | L78111 |
Beginn |
Di., 16.09.2025, um 18:30 Uhr |
Ende | Do., 04.12.2025, 20:15 Uhr |
Dauer | 20 Termine |
Kursort |
vhs Baarestr. 33, Raum 111 Baarestr. 33, 44793 Bochum |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Entgelt | 110,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 20
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 16.09.2025 • 18:30 - 20:15 Uhr | vhs Baarestr. 33, Raum 111 |
2 | Donnerstag • 18.09.2025 • 18:30 - 20:15 Uhr | vhs Baarestr. 33, Raum 111 |
3 | Dienstag • 23.09.2025 • 18:30 - 20:15 Uhr | vhs Baarestr. 33, Raum 111 |
4 | Donnerstag • 25.09.2025 • 18:30 - 20:15 Uhr | vhs Baarestr. 33, Raum 111 |
5 | Dienstag • 30.09.2025 • 18:30 - 20:15 Uhr | vhs Baarestr. 33, Raum 111 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").