Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Digitales Erbe – Wie Sie Ihren digitalen Nachlass regeln
Was passiert mit all den digitalen Daten, wenn jemand stirbt? Das Internet vergisst schließlich nie. Wer erhält im Todesfall Zugriff auf persönliche Daten, Kontakte, Passwörter, Videos und Online-Medien? Und ist dieser Zugriff im Ernstfall überhaupt notwendig? Was geschieht mit E-Mail-Konten, Social-Media-Profilen, PayPal sowie Accounts bei Amazon und eBay?
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihren digitalen Nachlass rechtzeitig regeln und Ihre Angehörigen vor unnötigen Problemen bewahren können. Am Ende des Vortrags haben Sie die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen.
Sie erfahren, wo Sie Musterformulare und Beratungsstellen finden, wie Sie Vollmachten & Notfalllisten erstellen und Daten, Benutzerkonten und Passwörter für Erben bereitstellen. Auch auf typische Probleme und deren Lösungen wird eingegangen. Hinweis: Der Kurs stellt keine Rechtsberatung dar!
Kursnummer | L55301 |
Beginn |
Do., 25.09.2025, um 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
vhs im BVZ, Raum 1011 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Christiane Biederbeck
|
Entgelt | 16,50 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 25.09.2025 • 18:00 - 20:15 Uhr | vhs im BVZ, Raum 1011 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").