Kursdetails

Gesellschaft | Politik

Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur. 

Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an. 


Beratung

Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail

Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.

Anmeldung

Geschäftsstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | E-Mail

vhs im BVZ, Zimmer 1060
Öffnungszeiten

Kursdetails

Drei Kilometer bis zum Ende der Welt

Drei Kilometer bis zum Ende der Welt
Inhalt:
Adi ist 17 und verbringt vor dem Beginn seines Studiums einen letzten Sommer in seinem
Heimatort – einem kleinen Dorf im Donaudelta Rumäniens, wo die Küsten in der Sonne strahlen
und das Schilf im Wind tanzt. Doch eines Nachts wird er bei einem homophoben Angriff brutal
zusammengeschlagen. Bestraft werden aber nicht die Täter aus dem Dorf, sondern er selbst: Seine
Eltern nehmen Adi das Handy ab, sperren ihn ein und wollen ihm die „Sünde“ mit Hilfe des
Dorfpriesters austreiben. Das Gewaltverbrechen wird von der lokalen Polizei vertuscht.
Hintergrund:
In dem intensiven Coming-of-Age-Thriller „Drei Kilometer bis zum Ende der Welt“ muss ein
Teenager den Widerstand von Familie, Kirche und Staatsgewalt überwinden, um endlich frei leben
zu können. Regisseur Emmanuel Pârvu prangert neben immer noch alltäglicher Homophobie auch
staatliche Korruption und religiösen Fanatismus an – und stellt deren zersetzende Kraft der
atemberaubend schöne Natur des rumänischen Donaudeltas entgegen. Das Ergebnis ist ein
messerscharf inszeniertes Drama und aufwühlendes Filmerlebnis. Beim Filmfestival in Cannes lief
der Film im Offiziellen Wettbewerb und wurde mit der Queeren Palme ausgezeichnet.
Info:
In Kooperation mit dem kommunalen Kino der vhs bochum Autonomes queer*feministisches
Referat. Der Eintritt kostet für alle 6,00 Euro.
Land: Rumänien
Entstehungsjahr: 2024
Regie: Emmanuel Pârvu
Darsteller: Ciprian Chiujdea, Bogdan Dumitrache, Laura
Vasiliu
Filmlänge: 105
FSK: 12
Sprache: Rumänische Originalfassung mit deutschen
Untertiteln

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn"). 

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.