Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Kohle, Stahl und Bier - Rundgang durch Hamme und die "Speckschweiz"
Der 1050 erstmals erwähnte und 1904 eingemeindete Stadtteil Hamme wurde sehr früh von der Industrialisierung erfasst. Bereits in den 1840er Jahren entstanden im und um den Ort die Zechen Präsident und Carolinenglück sowie die Gussstahlfabrik Meyer & Kühne (Bochumer Verein). Diese drei prägten für mehr als ein Jahrhundert die Entwicklung von Hamme und Bochum.
Nach einem alten Werbespruch bestand "Bochums Dreiklang" aus "Kohle, Stahl und Bier". Dass die Geschichte von Schlegel, der später größten Brauerei der Stadt, in einem Eiskeller in Hamme begann, ist heute fast vergessen.
Kursnummer | L12012 |
Beginn |
So., 21.09.2025, um 14:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Dr. Frank Dengler
|
Entgelt | 6,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Sonntag • 21.09.2025 • 14:00 - 16:15 Uhr |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").