Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Medien im Familienalltag
Tiefenentspannt mit den Kindern durch den Mediendschungel? Das können die Wenigsten von uns, wenn es um Internet, Fernsehen und Smartphone für die Kleinsten geht. Wieviel Zeit mit Medien ist für Kinder okay und was ist zu viel? Bieten moderne Medien neben Zerstreuung und Unterhaltungen auch Wissen? Was sind gute und was sind schlechte Medien? Bereitet auch Ihnen das Thema Medien im Familienalltag Ängste, Sorgen oder Unsicherheiten? Dann schaufeln Sie sich Zeit frei, um gemeinsam und fachlich angeleitet den digitalen Alltag unserer Familien zu erkunden und eine gute Balance zwischen online und offline zu finden.
Anmerkung: Kurskonzept nach "Die Häsch-Tecks. Kleinkind - Medien - Familienalltag." Ein Konzept der Landesanstalt für Medien NRW und der Familienbildung NRW: https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/die-haesch-tecks-kleinkind-medien-familienalltag-infokarte.html
Kursnummer | L55202 |
Beginn |
Montag, 10. Nov., 9-12.15 Uhr vhs im BVZ, Raum 038 12 Tn., 23,- EUR |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
vhs im BVZ, Raum 038 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Christiane Biederbeck
|
Entgelt | 23,00 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 10.11.2025 • 09:00 - 12:15 Uhr | vhs im BVZ, Raum 038 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").