Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung: donnerstags, 14.30-18 Uhr und nach Vereinbarung
"Schlaglichter - von Verblendung zu Veränderung" - Bochumer Polizei in der NS-Zeit
In Kooperation mit der Polizei Bochum
Bei der Digitalisierung alter Akten arbeitete die Polizei Bochum die Rolle ihrer Institution in der NS-Zeit auf. Recherchiert durch Mitarbeitende und wissenschaftlich begleitet entstand eine Ausstellung, die die Mitschuld der Polizei an Gräueltaten in Bochum auf Ausstellungstafeln und in Akten zeigt.
Die Führung durch die Ausstellung zeigt die Rolle der Bochumer Polizei bei Deportationen in Konzentrationslager und wie ehemalige Gestapo-Mitglieder nach dem Krieg untertauchen konnten.
Bitte finden Sie sich zehn Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Pforte des Haupteingangs des Polizeipräsidiums, Uhlandstraße 35, 44791 Bochum ein.
Sie werden persönlich am Haupteingang des Präsidiums in Empfang genommen und zum Ausstellungsraum im Untergeschoss geleitet.
Sofern auf dem oberen Parkdeck zwischen dem Polizeipräsidium und dem Deutschen Bergbaumuseum Parkboxen frei sein sollten, sind Sie berechtigt diese zu nutzen. Die Anfahrt zum Parkdeck erfolgt über die Straße „Am Bergbaumuseum“.
Bitte beachten Sie, dass eine vorherige Anmeldung bei der vhs Bochum Voraussetzung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist. Ohne vorherige Anmeldung gelangen Sie nicht ins Gebäude.
Kursnummer | K11101 |
Beginn |
Di., 29.04.2025, um 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Uhlandstr. 35, 44791 Bochum |
Kursleitung |
Leitungsstab Polizei Bochum
|
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 29.04.2025 • 16:00 - 18:00 Uhr |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").