Gesellschaft | Politik
Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur.
Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an.

Beratung
Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Word 2021 - Grundlagen für's Büro
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen oder Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen im Umgang mit einem Textverarbeitungsprogramm, die Word von Grund auf erlernen möchten.
Themen: Texte eingeben, speichern, ausschneiden, kopieren, einfügen, Korrekturmöglichkeiten, Zeilen- und Absatzformate, Seitenformate mit Kopf- und Fußzeilen, Einblicke in Dokumentenvorlagen und Serienbriefe.
Kursnummer | L53201 |
Beginn |
Mi bis Fr, 10. - 12. Sep., 9-12.15 Uhr EDV Schulungsraum 1008, vhs im BVZ 16 Tn., 3 x 4 Ustd., 61,20 EUR |
Ende | Fr., 12.09.2025, 12:15 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort |
EDV Schulungsraum 1008, vhs im BVZ Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Ulrich Bauer
|
Entgelt | 61,20 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 3
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 10.09.2025 • 09:00 - 12:15 Uhr | EDV Schulungsraum 1008, vhs im BVZ |
2 | Donnerstag • 11.09.2025 • 09:00 - 12:15 Uhr | EDV Schulungsraum 1008, vhs im BVZ |
3 | Freitag • 12.09.2025 • 09:00 - 12:15 Uhr | EDV Schulungsraum 1008, vhs im BVZ |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").