Gesellschaft | Politik

Demokratie braucht engagierte, urteilsfähige und politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger. Dazu bietet die vhs Bochum offene Bildungsangebote und beteiligungsorientierte Formate. Sie schafft Raum für Auseinandersetzung, Verständigung und lebendige Erinnerungskultur. 

Das Programmangebot im Fachbereich Gesellschaft fördert die Teilhabefähigkeit, die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und regt zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben an. 


Beratung

Astrid Thews
0234 / 910-28 12 | E-Mail

Beratung: donnerstags, 14.30-18 Uhr und nach Vereinbarung

Anmeldung

Geschäftsstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | E-Mail

vhs im BVZ, Zimmer 1060
Öffnungszeiten

Gesellschaft | Politik
zur Ansicht aller angebotenenzur Ansicht der buchbaren Kurse wechseln
Titel Beginn Ort Nr.
Welche Werte sind dir wichtig? - Eine Ausstellung Mo bis Mo, 10. - 31. März, 8-20 Uhr
vhs im BVZ, Forum
entgeltfrei
vhs im BVZ, Forum K13007
Acting for Community: In welcher Gesellschaft will ich leben? Do. 16.01.2025,
18.30 Uhr
Bahnhof Langendreer, Studio, Wallbaumweg 108 K14100
Zur Geschichte von Linden und Dahlhausen di, 19-20.30 Uhr, ab 4. Feb., 14-täglich
Ehemalige Schule Kassenberger Str. 160, 2. Raum links
25 Tn., 10 x 2 Ustd., 40,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Ehemalige Schule Kassenberger Str.160, 2. Raum links K11000
Der BOGESTRA-Busbetrieb (Bus- und Kfz-Hauptwerkstatt) Ückendorf in Gelsenkirchen Donnerstag, 6. Feb., 16-18 Uhr
Treff: BOGESTRA Busbetrieb, Bus- und Kfz-Werkstatt Ückendorf, Exterbruch 2, 45886 Gelsenkirchen
18 Tn., entgeltfrei
Treff: BOGESTRA Busbetrieb, Exterbruch 2, 45886 Gelsenkirchen K17001
Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz Di. 11.02.2025,
17.30 Uhr
Quartiershalle KoFabrik, Stühmeyerstr. K13100
Frauengesprächskreis mi, 10.30-12 Uhr, ab 12. Feb.
vhs im BVZ, Raum U 126
14 Tn., 14 x 2 Ustd., entgeltfrei
vhs im BVZ, Raum U126 K13020
Wie entscheide ich, für wen ich mich entscheide? Do. 13.02.2025,
17.00 Uhr
vhs im BVZ, Raum 040 K13042
Rechtsextremismus in Deutschland: Aktuelle Erscheinungsformen und Herausforderungen Mo. 17.02.2025,
18.00 Uhr
vhs im BVZ, Raum 1012 K13001
Genug ist genug. Von der Philosophie der Nachhaltigkeit Di. 18.02.2025,
18.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 041 K16013
Onlinekurs: Gebäudehülle dämmen und Energie einsparen! Mittwoch, 19. Februar, 17-18 Uhr
ZOOM
80 Tn., entgeltfrei
Anmeldeschluss: 18. Februar 2025
ZOOM K48871
Philosophieren im Café So. 23.02.2025,
11.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47 K16000
"Schlaglichter - von Verblendung zu Veränderung" - Bochumer Polizei in der NS-Zeit Mo. 24.02.2025,
16.00 Uhr
Treff: vor dem Polizeipräsidium (Uhlandstr. 35, 44791 Bochum) K11100
Gefahr durch Wetterextreme? Sicher leben trotz Starkregen und Überschwemmungen Di. 25.02.2025,
17.30 Uhr
vhs im BVZ, Raum 039 K13200
Einkommensteuererklärung 2024 di, 18-20.15 Uhr, ab 25. Feb.
vhs im BVZ, Raum 040
20 Tn., 5 x 3 Ustd., 79,50 EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 040 K48715
Onlinekurs: Körperbilder Online Mi. 26.02.2025,
18.00 Uhr
vhs.cloud K13101
Das DST Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme in Duisburg Freitag, 28. Feb., 14-16 Uhr
Treff: DST Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme, Oststraße 77, 47057 Duisburg
(ca. 10min. Fußweg von Duisburg Hbf, Ostausgang)
16 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Treff: DST Entwicklungszentrum für Schiffstechnik, Oststraße 77 K17004
Das Bochumer Rathaus und die Gleichstellung Do. 06.03.2025,
17.00 Uhr
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke K14000
Fraktur - Kurrent - Sütterlin do, 18.30-20 Uhr, ab 6. März.
vhs im BVZ, Raum 1020
12 Tn., 4 x 2 Ustd., 18,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 1020 K11001
Philosophieren im Café Sonntag, 9. März, 11.30-13 Uhr
Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47
16 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47 K16001
Bochum entdecken - Ein Rundgang durch die Innenstadt Sonntag, 9. März, 14-16.15 Uhr
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke
25 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke K12011
Frauen im geteilten Deutschland - Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Mo bis Mo, 10. - 31. März, 8-20 Uhr
vhs im BVZ, Forum
entgeltfrei
vhs im BVZ, Forum K11200
Ausstellungseröffnung: Frauen im geteilten Deutschland Dienstag, 11. März, 18.30-20 Uhr
vhs im BVZ, Forum
entgeltfrei
vhs im BVZ, Forum K11201
Onlinekurs: Wärmepumpen: Heizen mit Zukunft? Mittwoch, 12. März, 17-18 Uhr
ZOOM
80 Tn., entgeltfrei
Anmeldeschluss 11. März 2025
ZOOM K48872
Konsum. Bedürfnis oder eingeredet? Do. 13.03.2025,
18.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 040 K13005
Zwischen Sibylle und Sandmännchen: Frauen mit ostdeutschen Wurzeln erzählen Do. 13.03.2025,
19.00 Uhr
vhs im BVZ, Lore-Agnes-Raum K13011
Familienforschung - analog und digital Sa. 15.03.2025,
9.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 041 K11002
Frauenstadtrundgang - für Frauen So. 16.03.2025,
11.00 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Treff: Rathausvorplatz, an der Glocke K12000
Philosophieren im Café So. 16.03.2025,
11.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47 K16002
Kohle, Stahl und Bier - Rundgang durch Hamme und die "Speckschweiz" So. 16.03.2025,
14.00 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Treff: Platz an der Bushaltestelle "Präsident Bf", Linie 306 u.368 K12012
Nothilfe vs. Innere Sicherheit?! Ethische Überlegungen zur Priorisierung von Interessen Di. 18.03.2025,
17.30 Uhr
vhs im BVZ, Lore-Agnes-Raum K13201
Es kann auch leicht sein – Zeit für dich! Workshopreihe Zukunftsträume Mi. 19.03.2025,
10.00 Uhr
Treff: Im Wiesmann`s, Hochstr 65, 44866 Bochum K08101
(K)ein Platz an der Sonne! Die deutschen Kolonien bis 1914 Mittwoch, 19. März, 19.15-21 Uhr
vhs im BVZ, Raum 040
20 Tn., 6,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs im BVZ, Raum 040 K11010
Onlinekurs: Immobilien-Übertragung durch vorweggenommene Erbfolge optimal gestalten Donnerstag, 20. März, 17.30-19.45 Uhr
vhs.cloud
20 Tn., 13,- EUR
(Ermäßigung möglich)
vhs.cloud K48820
Auch du kannst Beyoncé sein! Sa. 22.03.2025,
19.30 Uhr
Schauspielhaus Bochum K13010
Philosophieren im Café So. 23.03.2025,
11.30 Uhr
(Ermäßigung möglich)
Stadtarchiv Bochum, Wittener Str. 47 K16003
Seite 1 von 4

Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.