Fremdsprachen
Der Fachbereich Fremdsprachen hat zum Ziel, das allgemeine Bewusstsein über die Vielfalt der Sprachen und Kulturen in der Welt zu erweitern. Der Schwerpunkt unserer Kurse liegt auf der gesprochenen Sprache und ermöglicht es den Lernenden, schnell und erfolgreich mit Menschen in Kontakt zu kommen.

Beratung
Julia Franz
0234 / 910-28 68 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Dialog statt Schlagabtausch: Populismus entwaffnen mit klugen Fragen
Populismus, Polarisierung und verhärtete Fronten – wie können wir trotz unterschiedlicher Meinungen konstruktiv ins Gespräch kommen? Dieser Kurs zeigt dir, wie du gezielt auf Populismus reagierst - im öffentlichen Raum und zuhause am Küchentisch.
Populistischen Aussagen überraschen uns oft unvorbereitet. Wir beschäftigen uns mit möglichen Reaktionen. Du bekommst konkrete Strategien an die Hand, ohne dass du in jedem Feld Expert*in sein musst. In diesem Kurs geht es nicht um inhaltliche Antworten, sondern um Möglichkeiten, die erste Schockstarre zu überwinden und zu Perspektivwechseln anzuregen.
Kursnummer | L13000 |
Beginn |
Montag, 22. Sep., 18-20.30 Uhr vhs im BVZ, Raum 041 15 Tn., entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
vhs im BVZ, Raum 041 Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Tabea Behring
Silas Gutdeutsch |
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 22.09.2025 • 18:00 - 20:30 Uhr | vhs im BVZ, Raum 041 |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").