Fremdsprachen
Der Fachbereich Fremdsprachen hat zum Ziel, das allgemeine Bewusstsein über die Vielfalt der Sprachen und Kulturen in der Welt zu erweitern. Der Schwerpunkt unserer Kurse liegt auf der gesprochenen Sprache und ermöglicht es den Lernenden, schnell und erfolgreich mit Menschen in Kontakt zu kommen.

Beratung
Julia Franz
0234 / 910-28 68 | E-Mail
Beratung durch unsere Fachbereichsleiter*innen telefonisch, per E-Mail oder nach Vereinbarung vor Ort.
Porträtzeichnen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
An diesem Wochenende lernen Sie wesentliche Aspekte des Porträtzeichnens kennen. Wir beginnen am Freitag mit der Vermittlung theoretischer Grundlagen wie Proportionslehre, Binnenstrukturen, Volumen durch Licht und Schatten.
Die Kenntnisse werden beim Zeichnen auch vor einem Modell geübt, ausgearbeitet und vertieft.
Die Modellkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Bitte DIN-A-3-Papier und Bleistifte (2B, 7B) mitbringen.
Kursnummer | L34005 |
Beginn |
Fr, 14. Nov., 19.15-21.30 Uhr Sa, u. So, 15., und 16. Nov. 10-16.45 Uhr vhs im BVZ, Raum 1015 11 Tn., 19 Ustd., 86,50 EUR (inkl. 20,- EUR Modellkosten) |
Ende | So., 16.11.2025, 21:30 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort |
vhs im BVZ, 1015 Zeichenraum Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum |
Kursleitung |
Sylvia Zipprick
|
Entgelt | 86,50 € (Ermäßigung möglich) |
Kurstermine 3
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 14.11.2025 • 19:15 - 21:30 Uhr | vhs im BVZ, 1015 Zeichenraum |
2 | Samstag • 15.11.2025 • 10:00 - 16:45 Uhr | vhs im BVZ, 1015 Zeichenraum |
3 | Sonntag • 16.11.2025 • 10:00 - 16:45 Uhr | vhs im BVZ, 1015 Zeichenraum |
Tipp: Wenn Sie in der Kurs-Liste auf die Spalte "Titel" klicken, werden die Kurse alphabetisch nach Titel sortiert! Voreingestellt ist die Sortierung nach Datum ("Beginn").