Beratung
Sprechen Sie direkt mit der jeweiligen Fachbereichsleitung. Ihre*n Ansprechpartner*in finden Sie hier.
Telefonische Beratungszeiten: donnerstags, 14.30 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Hinweis zum Lockdown!
Wir hoffen sehr, dass der Kursbetrieb bald wieder in Präsenzform starten kann. Die genaue Situation für den Semesterstart werden wir jedoch erst nach Beschluss einer neuen Coronaschutzverordnung einschätzen können.
Für die folgenden Angebote gelten unsere Hygiene-Regeln. Diese finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an einem Stadtrundgang nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist!
IndustrieNatur auf Zollverein - Mit dem NABU auf Entdeckungsreise
Auf der ehem. Zeche Zollverein begeben wir uns auf die Spuren der Bergleute und folgen der Geschichte der Schachtanlagen.
Anschließend geht es mit dem NABU auf Entdeckungsreise durch den 70 ha großen abwechslungsreichen Zollverein-Park, wo sich bewaldete, trockene und feuchte Lebensräume abwechseln.
Hier sind mehr als 500 Farn- und Blütenpflanzenarten, dutzende Vogel- und über 20 Schmetterlingsarten nachgewiesen. Viele seltene Tiere und Pflanzen haben sich die Brachflächen von Zeche und Kokerei zurückerobert. Die vom Aussterben bedrohte Kreuzkröte ist hier ebenso zu Hause, wie z. B. die Goldruten aus Nordamerika und das schmalblättrige Greiskraut aus Südafrika.
Treff: Parkplatz B, Schacht 1/2/8, Eingang PACT Zollverein (von der Gelsenkirchener Str. am weißen Kubus in die Bullmannaue einbiegen)
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:
Brigitte Kolberg
Kurse der Dozentin