Beratung
Sprechen Sie direkt mit der jeweiligen Fachbereichsleitung.
Die Ansprechpartner*innen finden Sie hier!
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Anmeldung
Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten
vhs-Bürgerakademie
Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an einem Stadtrundgang nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist!
Onlinekurs: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung in der Praxis
Der Vortrag gibt Antworten auf Fragen wie: Wozu braucht man eine Vorsorgevollmacht, was kann sie regeln, welche Vorteile bringt sie? Warum sollte sie notariell beurkundet sein, wo und wie verwahrt werden und welche Kosten entstehen? Was regelt eine Betreuungsverfügung und wann wird eine Patientenverfügung wichtig?
Status:

Kursnr.:
Beginn:
Dauer:
Kursort:
Entgelt:

© Klaus Dieter Girnt
Klaus Dieter Girnt
Profil: Ich bin Jahrgang 1948 und seit mehr als 30 Jahren für die VHS Bochum tätig. Ich biete Beratung zu den Themen Erben und Vererben, Pflegebedürftigkeit und ihre finanziellen Auswirkungen, Immobilien- und Vermögensübertragungen zu Lebzeiten an.
Kurse des Dozenten