Sonderkategorien

Beratung

Sprechen Sie direkt mit der jeweiligen Fachbereichsleitung.
Die Ansprechpartner*innen finden Sie hier!

Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Anmeldung

Geschäftstelle vhs Bochum
0234 / 910-15 55 | Senden Sie eine E-Mail
Öffnungszeiten

vhs-Bürgerakademie

Jede*r aktive Teilnehmer*in irgendeines vhs-Kursangebotes kann die digitalen Workshops der Bürgerakademie ab jetzt kostenfrei nutzen!
Informieren Sie sich hier.

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an einem Stadtrundgang nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist!

/ Kursdetails

Telefonmuseum Bochum

Eine Zeitreise durch die Geschichte der elektrischen Nachrichtenübermittlung vom Morseapparat über das Telefon bis zum Handy, bietet das Telefonmuseum Bochum.
Der Verein "Telekom-Historik e. V.", gegründet von Technikern der Telekom, hat eine umfangreiche Sammlung zur Telekommunikationsgeschichte aufgebaut, deren Herzstück eine funktionsfähige Vermittlungsstelle aus der Zeit von 1922 bis 1958 ist.
Beim Rundgang durch das Museum können wir uns die meist funktionsfähigen historischen Telefone, Fernschreiber, Werkzeuge und Messgeräte ebenso ansehen, wie die Zeit- oder die Kinoansage aus den 1950er Jahren. Dabei erfahren wir auch mehr über die damit verbundenen Arbeitsplätze (Fräulein vom Amt, Fernmeldetechniker*in u. a.).

Treff: TELEKOM (Pförtner), Karl-Lange-Str. 23

Status:

Kurs abgeschlossen

Kursnr.:

G01711

Beginn:

Fr., 24.02.2023, 17:30 - 19:30 Uhr

Dauer:

1

Kursort:

Treff: TELEKOM (Pförtner), Karl-Lange-Str. 23

Entgelt:

0,00 €




Datum
24.02.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:30 Uhr
Ort
Treff: TELEKOM (Pförtner), Karl-Lange-Str. 23



Abgelaufen


Volkshochschule Bochum

Gustav-Heinemann-Platz 2-6 | 44787 Bochum
Tel:  0234 / 910-15 55
Fax: 0234 / 910-17 47
E-Mail: vhs(at)bochum.de

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Lob oder Kritik? Das Kontaktformular finden Sie hier.